Die Zukunft wird immer digitaler, und natürlich ist dies auch im Ticketing der Fall.
Bereits ein Drittel aller Tickets in Deutschland wird online verkauft, und es gibt bereits viele Veranstalter, die ausschließlich den online-Vertriebskanal bedienen. Ein Überschreiten der 50%-Marke ist nur noch eine Frage der Zeit.
Um sich zukunftssicher aufzustellen, sollten sich Veranstalter also bereits jetzt vom "Tickets an allen bekannten VVK-Stellen"-Prinzip verabschieden, auch wenn der physische Vorverkauf für selektive Events und je nach Altersstruktur der Besucher noch eine gewisse Zeit eine Rolle spielen wird.
Wir haben in den letzten Jahren in unterschiedlichen Rollen, sei es als Veranstalter oder Ticketvermarkter, keine guten Erfahrungen mit Full-Service-Ticketern gemacht.
An diesem Punkt haben wir den Beschluss gefasst, uns die besten und innovativsten Ticketsysteme am Markt zu finden, und diese mit unserer operativen Expertise, was Eventmanagement, Ticketing und Zugangskontrolle angeht, zu verbinden.
Diesen Ansatz haben wir nun umgesetzt und unsere Kunden schätzen nicht nur die vielseitigen Funktionen, sondern auch unseren fachlichen Support im Tagesgeschäft. Unsere Ticketing-Leistungen umfassen vier Säulen:
Von Fragen, die sich aus dem Tagesgeschäft im Ticketing ergeben bis hin zur umfassenden Beratung von Verbänden und Großveranstaltern, bis hin zum temporären personellen Support bei Großevents - wir decken jeden Bedarf fachmännisch und mit unserer Erfahrung ab.
Für Veranstalter, welche die Kontrolle über ihre eigene Events inklusive der Kundendaten behalten möchten, haben wir mit "Snapticket" eine innovative "self service"-Lösung am Markt, zu der je nach Bedarf notwendiger fachlicher Support durch uns in Anspruch genommen werden kann.
Darüber hinaus erleichtern wir das Eventmanagement, indem wir über bestehende Partnerschaften auch weitere Services, wie Kassenpersonal, Kassensysteme, Akkreditierungssysteme und vieles mehr anbieten können.
Für Veranstalter, welche die Kontrolle über ihre eigene Events inklusive der Kundendaten behalten möchten, haben wir mit "Snapticket" eine innovative "self service"-Lösung am Markt, zu der je nach Bedarf notwendiger fachlicher Support durch uns in Anspruch genommen werden kann.
Darüber hinaus erleichtern wir das Eventmanagement, indem wir über bestehende Partnerschaften auch weitere Services, wie Kassenpersonal, Kassensysteme, Akkreditierungssysteme und vieles mehr anbieten können.
Wo Theater und Konzerthallen in der Coronakrise leerbleiben, eröffnen Livestreams neue Erlösmöglichkeiten für Bühnen und Künstler-
Wir haben uns schon frühzeitig bemüht, Ticketingtechnologie mit Livestreams zu verknüpfen, um diese Erlösmöglichkeiten effizient umzusetzen.
Viele Ticketingsysteme scheitern an den besonderen Herausforderungen von Sportvereinen. Die Dauerkartenlogik ist eine andere als bei einem Festival, ebenso genießen Vereinsmitglieder gerade im Ticketing die Vorzüge von eigenen Verkaufszeiträumen, Rabatten sowie Vorkaufsrechten, z.B. bei Pokalspielen.
Für diese Kunden setzen wir mit der Technologie von "Roboticket" auf die innovativste Lösung im Markt, die es in der dänischen Fußball-Liga geschafft hat, innerhalb von drei Jahren sechs der vierzehn Vereine zu überzeugen
In Deutschland setzt die SpVgg Unterhaching im Rahmen ihrere Digitalisierungsstrategie auf die von uns bereitgestellte Lösung inklusive unseres Supports.
Ab einem höheren Ticketvolumen p.a. ergibt es Sinn, auf ein eigenes Ticketsystem zu setzen. Gerade Veranstalter, welche die folgenden Fragen mit "nein" beantworten, setzen hier auf die Lösung von OXYNADE, dem marktführenden White Label-Ticketsystem aus Belgien:
Um diese Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.